ÖKOTOP KURSE RUND UMS GÄRTNERN

Du betrachtest gerade ÖKOTOP KURSE RUND UMS GÄRTNERN

"DER GARTEN IM JAHRESVERLAUF"

Gestaltung, Planung, Durchführung und Pflege des Gartens.

Die Kurse stellen die im Garten im Jahresverlauf anfallenden Arbeiten in den Mittelpunkt. Neben den Tätigkeiten werden auch Kenntnisse vermittelt, die bei der Gestaltung, Planung, Durchführung und Pflege des Gartens helfen sollen. Die Teilnahme an den Kursen ist für Vereinsmitglieder und Gäste kostenlos.


Kursleiter: Jürgen Wallney.

 

Veranstaltungsort:
Begegnungsstätte „Graues Haus“ / Ackerfläche

Ökotop Heerdt e.V., Am Ökotop 70, 40549 Düsseldorf


Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn unter:

  • per E-Mail an:  info@oekotop.de
  • oder telefonisch unter: 0211 501312
    (Mo–Di, 15:00–17:00 Uhr, Mi–Do, 10:00–12:00 Uhr)
 
 

Kurse „Der Garten im Jahresverlauf“ in 2025:


25. Januar 2025 – Thema: Aufbau des Gartens und theoretische Grundlagen des Obstbaumschnitts 
Begegnungsstätte „Graues Haus“, 15:00–18:00 Uhr


15. Februar 2025 – 
Thema: Planung von Mischkulturen und Beschaffung von Pflanz- und Saatgut 
Begegnungsstätte „Graues Haus“, 15:00–18:00 Uhr


29. März 2025 – 
Thema: Bodenbearbeitung und Vorkultur 
Begegnungsstätte „Graues Haus“ / Ackerfläche, 15:00–18:00 Uhr


12. April 2025 – Thema: Säen und Pflanzen im Freiland
Begegnungsstätte „Graues Haus“ / Ackerfläche, 15:00–18:00 Uhr 


31. Mai 2025 – Thema: Mulchen, hacken und wässern und die Herstellung des eigenen Düngers
Begegnungsstätte „Graues Haus“ / Ackerfläche, 15:00–18:00 Uhr 


30. August 2025 – Thema: Theoretische Grundlagen der Gründüngung und Kompostierung
Begegnungsstätte „Graues Haus“ / Ackerfläche, 15:00–18:00 Uhr


27. September 2025 – Thema: Pflanzen von Bäumen und Stauden 
Begegnungsstätte „Graues Haus“ / Ackerfläche, 15:00–18:00 Uhr 


25. Oktober 2025 – Thema: Bodenbearbeitung vor dem Winter

Begegnungsstätte „Graues Haus“ / Ackerfläche, 15:00–18:00 Uhr 


29. November 2025 – Thema: Pflege der Gartengeräte

Begegnungsstätte „Graues Haus“, 15:00–18:00 Uhr