Unser Social Day im Altengarten des Ökotop Heerdt am 23. Sept. 2025
Am Dienstag haben 7 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Firma Adform Germany GmbH bei uns im Altengarten aus Anlass ihres Social Day´s bei herrlichem Frühherbstwetter gearbeitet. Sie wurden am Vormittag gegen 10:00 Uhr vom Vorstand, vertreten durch Petra Ortloff begrüßt und nach getaner Arbeit so gegen 16:00 Uhr verabschiedet. Jürgen Wallney hat die Einführung für die Handhabung der Gartenwerkzeuge und welche Arbeiten damit verrichtet werden sollen gemacht. Vom Altengarten waren Helga Fausten-Huba und Katharina de Fries dabei. Wir vier haben viel unterstützt und mitgearbeitet.
Die wichtigste Arbeit bestand darin die Pflanzbereiche für die geplanten Beerensträucher von Wildwuchs zu befreien und die Pflanzlöcher schon mal vorzubereiten. Bei dieser Aktion sind im rechten Beet (Blickrichtung zum Rosenbogen vom Weg aus) die Steinbegrenzungen zunächst entfernt worden, um mit den Geräten die schwere Arbeit besser erledigen zu können. Als das Beet so weit fertig gestellt war, sind die Steine, dieses Mal in Längsrichtung wieder verbaut worden. Die restlichen Steine wurden zur Begrenzung zum Weg hin an dem Beet links verbaut, nachdem auch dort die schwere Arbeit erledigt war. Die dort befindliche Rose wurde neben die Treppe zum Aussichtspunkt gepflanzt.
Besonders schwer war das Entfernen der Wildrose in der Nähe des Haselbuschs und die Entfernung der toten Heckenkirsche in der Nähe des Kraterbeets. Auch hier sind die Pflanzlöcher vorbereitet. Der Wildwuchs wurde, soweit möglich, geschreddert. Das Material steht uns bei der Pflanzung der Beerensträucher zum Abdecken bereit. Alles andere an entferntem Wildwuchs und Wurzeln wurde zur Kompostanlage gebracht. Wir können uns nicht genug bei den Leuten bedanken. Sie haben den ganzen Tag intensiv geschuftet, hatten allerding selbst auch sehr viel Spaß an der Arbeit und untereinander, das war ja Sinn und Zweck des Social Day für sie. Zitat von Rabea Schulte, Adform Germany GmbH: „Es war ein unglaublich schöner Tag und wir kommen gerne nächstes Jahr wieder.“



