Seminar zum Thema Vorgärten
Vorgärten klimafreundlich und artenreich gestalten Kostenloses Seminar im Rahmen der städtischen Reihe "Mach's bunt" am Sonntag, 29. Oktober, 9 bis 15 Uhr, im Ökotop Heerdt Das Seminar möchte helfen Vorgärten…
Vorgärten klimafreundlich und artenreich gestalten Kostenloses Seminar im Rahmen der städtischen Reihe "Mach's bunt" am Sonntag, 29. Oktober, 9 bis 15 Uhr, im Ökotop Heerdt Das Seminar möchte helfen Vorgärten…
Alle kennen das: bei der Voranzucht sind viel mehr Samen gekeimt und zu kleinen Pflänzchen geworden, als man selbst braucht. Wahrscheinlich freuen sich andere darüber. Wer nach der Weitergabe über…
Herr Michael Schoch, Biologe und Mitarbeiter der Biologischen Station - Urdenbacher Kämpe hat die Auflistung der Insekten fertiggestellt. Diese Auflistung beinhaltet die Insekten, die er bei mehreren Rundgängen durch das…
Das Wetter ist der augenblickliche Zustand der Atmosphäre (Lufthülle der Erde) und seine Veränderungen an einem bestimmten Ort.. Den Ablauf des Wetters an mehreren Tagen nennen wir Witterung (oder Witterungsverlauf).…
Ein Wildgarten ist ein neuer Gartentyp, in dem neben den üblichen Nutz - und Ziergärten der Naturschutz (vgl.Stichw.) das zentrale Thema der Anlage und Pflege ist. Eine vernetzte Vielfalt kleinzelliger…